Information über das Wort stöhnen (Deutsch → Esperanto: ĝemi)

Synonyme: ächzen, jammern, seufzen, wehklagen, wimmern, klagen

Aussprache/ˈʃtøːnən/
WortartVerb

Konjugation

Indikativ
PräsensPräterium
(ich) stöhne(ich) stöhnte
(du) stöhnst(du) stöhntest
(er) stöhnt(er) stöhnte
(wir) stöhnen(wir) stöhnten
(ihr) stöhnt(ihr) stöhntet
(sie) stöhnen(sie) stöhnten
Konjunktiv
PräsensPräterium
(ich) stöhne(ich) stöhnte
(du) stöhnest(du) stöhntest
(er) stöhne(er) stöhnte
(wir) stöhnen(wir) stöhnten
(ihr) stöhnet(ihr) stöhntet
(sie) stöhnen(sie) stöhnten
Imperativ
(du) stöhne
(ihr) stöhnt
stöhnen Sie
Partizipien
PräsenspartizipPerfektpartizip
stöhnend(haben) gestöhnt

Gebrauchsbeispiele

Er ließ sich stöhnend fallen.

Übersetzungen

Englischgroan; moan
Englisch (Altenglisch)granian
Esperantoĝemi
Färöerischstuna; suffa; vena seg
Finnischhuokailla
Französischgémir
Italienischgemere
Katalanischgemegar
Lateingemere
Niederländischkermen; kreunen; steunen
Portugiesischcarpir; gemir
Rumänischgeme
Saterfriesischjammerje; jauelje; jauerje; jöäselje; kloagje; stänne; suchtje
Schwedischstöna
Spanischgemir
Sranangeme
Westfriesischkroane; stinne