Information über das Wort wild (Niederländisch → Esperanto: sovaĝa)

WortartAdjektief
Aussprache/ʋɪlt/
Trennungwild

Komparation

Positivewild
Komparativwilder
Superlativwildst

Deklination

 PositiveKomparativSuperlativ
Predikativwildwilder(het) wildst, (het) wildste
AttributivUnbestimmtMännlicher und weiblicher Mehrzahlwildewilderewildste
Sächlicher Einzahlwildwilderwildst
Mehrzahlwildewilderewildste
Bestimmtwildewilderewildste
Partitivwildswilders 

Gebrauchsbeispiele

De eerste wilde wolf in lange tijd maakte in 2015 een rondje door Groningen en Drenthe.
Zij kunnen nog beter sluipen dan de wilde dieren.

Übersetzungen

Afrikaanswild
Dänischvild
Deutschwild
Englischsavage; wild; ferocious
Englisch (Altenglisch)wilde
Esperantosovaĝa
Färöerischvillur
Französischsauvage
Griechischάγριος; αιμοβόρος
Italienischselvaggio
Jamaikanisches Kreolischwail
Katalanischsalvatge
Lateinsaevus
Niederdeutschwild
Norwegischvill
Papiamentobrabu
Portugiesischbravio; gentio; selvagem
Saterfriesischwield; wüüld
Schwedischostyrig; vild; vildsint
Spanischsalvaje
Tschechischdivoký
Westfriesischwyld